-
Fieber Tabelle: Werte verstehen und richtig reagieren
Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Indikator für unsere Gesundheit. Sie hilft uns, mögliche Erkrankungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Eine normale Körpertemperatur liegt normalerweise zwischen 36,1 und 37,2 Grad Celsius. Steigt diese Temperatur über den Normalbereich, sprechen wir von Fieber. Fieber ist oft ein Zeichen, dass der Körper gegen eine Infektion oder andere gesundheitliche Probleme kämpft. Es kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten und ist häufig ein Grund zur Besorgnis für viele Eltern. In der heutigen Zeit ist es wichtig, die eigenen Körperfunktionen zu verstehen, um im Bedarfsfall schnell und richtig handeln zu können. Dabei spielen Fiebertabellen eine entscheidende Rolle, da sie helfen, die Temperaturwerte zu…
-
Hormonelle Ursachen von Akne verstehen und behandeln
Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem, das viele Menschen betrifft, insbesondere in der Pubertät und im Jugendalter. Doch Akne ist nicht nur ein kosmetisches Problem; sie kann auch tiefere hormonelle Ursachen haben, die oft übersehen werden. Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Talgdrüsenaktivität in der Haut. Wenn das hormonelle Gleichgewicht gestört ist, kann dies zu einer Überproduktion von Talg führen, was die Poren verstopft und Entzündungen auslöst. Die in diesem Zusammenhang häufigsten Hormone sind Androgene, die bei Männern und Frauen vorkommen. Eine Überproduktion dieser Hormone kann zu einer verstärkten Aknebildung führen. Auch der Menstruationszyklus, Schwangerschaft oder hormonelle Veränderungen im Alter können die Hautgesundheit beeinflussen. Die Auseinandersetzung mit…