-
Ablauf einer PET-CT-Untersuchung verständlich erklärt
Die PET-CT-Untersuchung ist ein modernes bildgebendes Verfahren, das in der Medizin eine wichtige Rolle spielt. Sie kombiniert die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit der Computertomographie (CT), um präzise Informationen über den Stoffwechsel und die Struktur von Geweben und Organen im Körper zu gewinnen. Diese Technik ermöglicht es Ärzten, verschiedene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu überwachen, insbesondere Krebserkrankungen. Die Untersuchung selbst ist nicht invasiv, was bedeutet, dass keine chirurgischen Eingriffe erforderlich sind. Patienten müssen jedoch bestimmte Vorbereitungen treffen, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Die PET-CT ermöglicht eine umfassende Sicht auf den Gesundheitszustand eines Patienten und kann helfen, die beste Behandlungsstrategie zu entwickeln. Während der Untersuchung werden kleine Mengen radioaktiver Substanzen…