-
Wie funktioniert eine Sehtafel beim Augenarzt?
Die Sehtafel ist ein zentrales Element der Augenuntersuchung beim Augenarzt. Sie dient dazu, die Sehschärfe des Patienten zu testen und mögliche Sehfehler zu identifizieren. Diese Tafel ist in der Regel mit Buchstaben, Zahlen oder Symbolen versehen, die in unterschiedlichen Größen angeordnet sind. Der Test erfolgt meist im Stehen oder Sitzen, wobei der Patient in einem bestimmten Abstand zur Tafel positioniert wird. Die Wichtigkeit der Sehtafel kann nicht genug betont werden, da sie nicht nur bei der Diagnose von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus hilft, sondern auch bei der Überprüfung der allgemeinen Augengesundheit. Regelmäßige Sehtests sind entscheidend, um frühzeitig eventuelle Probleme zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies ist…