Die Alternative Zeitschrift

Immer aktuell. Immer zuverlässig.

  • Start
  • Alltage
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Mode
  • Nachrichten
  • Sport
  • Tech
  • Wochentage
  • Start
  • Alltage
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Mode
  • Nachrichten
  • Sport
  • Tech
  • Wochentage
  • Nachrichten,  Tech

    Elon Musk äußert Bedauern über einige Äußerungen zu Donald Trump

    Ein milliardenschwerer Unternehmer hat kürzlich erklärt, dass seine Kommentare zu einem geplanten Steuer- und Ausgabenpaket des US-Präsidenten „zu weit gegangen“ seien. Diese Bemerkung folgt auf eine Reihe von kritischen Beiträgen, die der Unternehmer in den sozialen Medien veröffentlicht hat und die in der politischen Landschaft des Landes für Aufsehen gesorgt haben. Der Unternehmer, der für seine kontroversen Ansichten und seine direkte Art bekannt ist, äußerte sich dazu, dass seine Äußerungen über das Steuer- und Ausgabenpaket des Präsidenten möglicherweise über das Ziel hinausgeschossen seien. In den letzten Monaten hat der Präsident von den Demokraten ein umfassendes Paket vorgeschlagen, das darauf abzielt, die Steuerlast für wohlhabende Amerikaner zu erhöhen und gleichzeitig soziale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile von Cooptimisten für eine bessere Zukunft

    Juli 17, 2024

    Angriff auf jüdische Aktivisten in den USA führt zu Verletzten

    Juni 2, 2025

    Klein-Litauen mit großen Ambitionen in der Raumfahrttechnologie

    Juli 16, 2025
  • Finanzen,  Nachrichten

    Marterbauer steht vor seiner debutierenden Haushaltsansprache

    Das Bundesfinanzgesetz für die Jahre 2025 und 2026 steht im Mittelpunkt der aktuellen politischen Diskussion in Österreich. Die Abgeordneten haben die Möglichkeit, sich intensiv mit den zuletzt von der Regierung ausgearbeiteten Details auseinanderzusetzen. Der grobe Rahmen für das Doppelbudget ist bereits im Regierungsabkommen zwischen der ÖVP, SPÖ und NEOS festgelegt. Maßnahmenpaket und Defizitprognose Im Rahmen dieses Abkommens wurde ein Maßnahmenpaket von mehr als 6,3 Milliarden Euro für 2025 und 8,7 Milliarden Euro für 2026 beschlossen. Trotz dieser Vorgaben wird das Finanzministerium die von der EU festgelegte Defizitgrenze von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) voraussichtlich nicht erreichen können. Für das laufende Jahr wird ein Defizit von 4,5 Prozent des BIP prognostiziert.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vorteile des Customer Lifetime Value für Ihr Unternehmen

    Mai 18, 2024

    Die Vorteile einer Debitkarte im Alltag entdecken

    Juni 19, 2024

    Winzer kämpfen mit den Auswirkungen von Trumps Zöllen

    Juni 16, 2025
Ashe Theme von WP Royal.