• Alltage,  Gesundheit

    Ergebnisse der DEXA-Untersuchung: Was Sie wissen sollten

    Die DEXA-Untersuchung, auch bekannt als Dual-Energy X-ray Absorptiometry, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Bereich der Osteoporose-Diagnose und der Körperzusammensetzungsanalyse. Diese innovative Methode ermöglicht eine präzise Messung der Knochendichte sowie der Verteilung von Körperfett und Muskelmasse. Die DEXA-Technologie nutzt zwei verschiedene Röntgenstrahlen, um die Knochendichte in verschiedenen Körperregionen zu bestimmen, was eine wertvolle Information für die Beurteilung des Gesundheitszustands eines Patienten darstellt. Die Ergebnisse einer DEXA-Untersuchung können entscheidende Hinweise auf das Risiko von Frakturen und anderen gesundheitlichen Problemen geben. Zudem wird diese Methode häufig zur Überwachung von Veränderungen der Körperzusammensetzung eingesetzt, sei es im Rahmen von Diäten, Sportprogrammen oder zur allgemeinen Gesundheitsbewertung. Die Ergebnisse sind für…